Herzlich Willkommen bei der Krisenintervention (PSNV) Augsburg

PSNV bedeutet psychosoziale Notfallversorgung.  Menschen zu denen der Kriseninterventionsdienst gerufen wird, befinden sich akut in einer lebensverändernden Situation. Sie haben vielleicht einen geliebten Menschen verloren, waren Zeuge eines Unfalls oder haben eine Gewaltsituation erfahren. Mitglieder des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigten sich bereits seit Mitte der 90er Jahre mit der Implementierung geeigneter Maßnahmen, um die psychosoziale Grundversorgung der Menschen zu verbessern. Im Bereich Augsburg sind dafür 3 Organisationen zuständig: Das Bayerische Rote Kreuz, der Malteser Hilfsdienst und die Notfallseelsorge. 
· Termine
Unter dem Titel „Neues aus dem Keller“ lud Prof. Dr. Bruno Märkl, Direktor des Instituts für Pathologie, das Team zu einem spannenden Einblick in seine Arbeit ein.
· Termine
22. Internationale Kriseninterventionstagung 2025 Krisenintervention und Resilienz
· Termine
Der Blaulichttag war erfolgreich, sowohl im Hinblick auf die Öffentlichkeitsarbeit als auch auf die Netzwerkpflege mit anderen Einsatzkräften, die sich für unsere Arbeit interessierten.
· Termine
Damit bei uns im Team alles gut läuft, wir auf einem sehr guten Stand sind sowie die organisatorischen Dinge gemacht werden können, treffen wir uns regelmäßig zu Teambesprechungen.
· Termine
Die Leitstelle, ist die Stelle, bei der man landet, wenn man die 112 wählt. Geschultes Personal gibt Hilfestellung in jeglicher Notsituation.
· Termine
„Der Helm schützt den Kopf, was schützt die Seele?“
· Termine
Unter dem Titel „Neues aus dem Keller“ lud Prof. Dr. Bruno Märkl, Direktor des Instituts für Pathologie, das Team zu einem spannenden Einblick in seine Arbeit ein.
· Termine
22. Internationale Kriseninterventionstagung 2025 Krisenintervention und Resilienz
· Termine
Der Blaulichttag war erfolgreich, sowohl im Hinblick auf die Öffentlichkeitsarbeit als auch auf die Netzwerkpflege mit anderen Einsatzkräften, die sich für unsere Arbeit interessierten.
· Termine
Damit bei uns im Team alles gut läuft, wir auf einem sehr guten Stand sind sowie die organisatorischen Dinge gemacht werden können, treffen wir uns regelmäßig zu Teambesprechungen.
· Termine
Die Leitstelle, ist die Stelle, bei der man landet, wenn man die 112 wählt. Geschultes Personal gibt Hilfestellung in jeglicher Notsituation.
· Termine
„Der Helm schützt den Kopf, was schützt die Seele?“
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende